Paten gesucht!

Nicht jedem Not leidenden Hund können wir ein eigenes Zuhause schenken, so gerne wir das auch möchten. Viele Hunde warten sehr lange im Ausland oder auf einer Pflegestelle auf ein eigenes festes Zuhause - einige verbringen dort sogar ihren Lebensabend. Leider kommt es immer wieder vor, dass unsere Schützlinge schnelle und teilweise lebensrettende Hilfe und Operationen benötigen. Viele leiden schon seit langem unter großen Schmerzen. Sei es durch gebrochene, falsch zusammengewachsene Beine, wuchernde Tumore, die entfernt werden müssen, oder Wunden die so groß und entzündet sind, dass sie von selbst nicht heilen können. Diese teils unerträglichen Schmerzen müssen diesen armen Geschöpfen schnellstmöglich genommen werden. OP-Kosten liegen dabei häufig im 4-stelligen Bereich. Auch kommt es immer wieder vor, dass Welpen ausgesetzt gefunden und mit der Flasche aufgezogen werden müssen, weil die Mutter oft tot oder einfach selbst zu schwach ist, um sie zu versorgen.

 

Der Verein übernimmt die Kosten für die notwendige medizinische Versorgung, Versicherung, Steuer, Futter usw.. Der finanzielle Spielraum des Vereins ist allerdings sehr beschränkt und alleine aus den Einnahmen der Schutzgebühren, können wir diese Arbeit nicht fortsetzen. Es gibt viele Menschen, die gerne direkt helfen möchten, denen es aber aufgrund ihrer beruflichen oder familiären Situation nicht möglich ist, selbst einen Hund aufzunehmen. Wer trotzdem helfen möchte, für den bietet sich eine Patenschaft an. Werden Sie Teil des Lebens einer unserer Hunde und unterstützen damit auch seine Leidensgenossen. Wir informieren Sie persönlich über die wichtigsten Ereignisse im Leben ihres Lieblings. 

 

Mit einem Betrag ab 5 Euro monatlich unterstützen Sie unsere Hilfeaktionen, sichern die medizinische Versorgung der Tiere und sorgen für Futter und Pflege. Sie können sich wahlweise für eine individuelle Patenschaft für einen speziellen Hund der auf dieser Seite eingestellten Hunde entscheiden, oder eine anteilige Patenschaft für alle unsere Patenhunde übernehmen. Bei einer anteiligen Patenschaft informieren wir Sie regelmäßig über alle aktuellen Patenhunde. Die Patenschaft kann für einen bestimmten Zeitraum, oder unbegrenzt übernommen werden. Bei unbegrenzten Patenschaften ist eine Aufkündigung jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende möglich. Sollte ihr Patenhund versterben oder vermittelt werden, geht die Patenschaft automatisch auf einen anderen Schützling über.

 

Eine Patenschaft bietet sich auch ideal als liebevolle Geschenkidee an. Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Patenschaftsurkunde auf den Namen des Beschenkten aus. Machen Sie lieben Menschen eine besondere Freude und tun gleichzeitig Gutes für die armen Hundeseelen, die sonst nur wenige Chancen auf ein besseres Leben haben.

Wir suchen noch Paten!

Rober

30.01.2023

Traurig und einsam ist der kleine Rober. Er wurde Opfer von Grausamkeit und Tierquälerei. Bevor er aus einem fahrenden Auto geworfen wurde, hat ihm ein Mensch offenbar eines seiner hübschen Augen ausgeschlagen. Das andere Auge wird wegen einer Entzündung aktuell versorgt.

 

Wir wünschen ihm ein ganz wundervolles zuhause, wo er sicher, geliebt und gut versorgt für immer bleiben darf. Jetzt muss er erst einmal ganz gesund werden und sich etwas erholen. Bis dahin suchen wir Paten, die Rober seine Wartezeit erleichtern.

 

Bitte melden Sie sich für den entzückenden Hunde-Mann. 

Paten

  

Frau Martina Schimetzek ist die erste Patin für unseren Rober.

 

Ein Dank von Herzen!

Benia

30.01.2023

Wie Benia auf den Friedhof kam, auf dem sie gefunden wurde, wissen wir nicht. Vielleicht erschien ihr dieser als ein geeigneter Rückzugsort vor den Menschen, die sie verlassen und furchtbar vernachlässigt haben. Sie war vollkommen abgemagert und krank, als sie endlich gefunden und bei unseren polnischen Tierfreunden aufgenommen wurde. Sie hat leider Probleme mit dem rechten Hinterlauf. Die Ursachen werden zurzeit medizinisch abgeklärt und entsprechend behandelt. Wir sich der Hinterlauf entwickeln wird, ist noch unklar. 

 

Bitte helfen Sie Benia und unterstützen uns bei den hohen Tierarztkosten. 

Paten

Frau Eva Kirchhoff ist die erste Patin für unsere Benia.

Benia freut sich über eine weitere Patin - Annika.

 

Vielen lieben Dank!

Maylo

02.01.2023

Maylo wurde in Polen ins Tierheim abgeschoben, weil er lästig war.

 

Gut versorgt wurde er bis dahin nicht. Sein Fell, die Ohren und die Zähne waren in einem beklagenswerten Zustand.

 

Inzwischen wurde er sehr gut versorgt und wartet auf ein schönes Zuhause. Die wird vermutlich nicht ganz einfach, denn Maylo fehlt es an Grundvertrauen in die Menschen. Er regelt für ihn unangenehme Situationen gerne einmal mit seinen Zähnen, was seine Vermittlungschancen stark verringert. Wir glauben jedoch, dass aus ihm in den passenden und erfahrenen Händen ein toller Begleiter werden kann. Sein eigentlich fröhliches Grundnaturell, wird ihm dabei helfen. Er wird verstehen, dass es sich lohnt zu vertrauen.

 

 

Bitte unterstützen Sie Maylo bis dahin auf seinem Weg und werden Paten.  

Paten

Leider hat Maylo noch keine Paten.

Möchten Sie eine Patenschaft für ihn übernehmen?

Oma Lina

22.07.2022

Oma Lina ist eine von den abertausenden von Hunden, die nichts falsch gemacht haben, aber trotzdem aus dem Haus geworfen werden, um dann im besten Fall einen Platz bei netten Tierschützern zu finden. Dort warten sie dann und warten und hoffen und sehnen sich jeden Tag nach einer lieben Familie. Hunde sind abhängig von uns Menschen. Wir haben eine lange gemeinsame Geschichte und haben die Hunde zu dem gemacht, was sie heute sind. Das führt wie im Fall von Oma Lina, oft zu sehr viel Leid auf Seiten der Hunde. 

 

Lina ist sehr lieb und vielleicht schafft sie irgendwann den Sprung ins Glück. Wir wünschen uns bis dahin nette Patinnen und Paten, die Lina die Wartezeit erleichtern.  

Paten

Unsere Oma Lina hat eine Patin gefunden - diese möchte allerdings anonym bleiben.

Frau Böttger hat ebenfalls eine Patenschaft für unsere Seniorin übernommen.

Frau Hella Böhmer ist nun auch Patin für Ömchen Lina.

 

Wir danken von Herzen!

Cicho

14.05.2022

Wir haben schon vieles gesehen, uns standen schon oft Tränen in den Augen, aber Cicho berührt uns ganz besonders. Sie kommt aus der Ukraine und musste als blinder, alter, kranker Hund auch noch den grauenvollen Krieg erleben. Als sich ein Ukrainer mit großem Herz der hilflosen Hündin annahm und ihr letztlich einen Unterschlupf in Polen verschaffte, war Sie am Ende. Ein Häufchen Elend, das vermutlich mit seinem Leben schon abgeschlossen hatte. Jedoch nachdem sie verstand, dass sie in Sicherheit war, zeigte sich ihr Lebensmut. Sie kam zurück und freut sich über ihren sicheren Platz, auf dem sie gut gepflegt wird. Je nach Ausgang der tierärztlichen Untersuchung, wird ihr eventuell auch der große Tumor an der Milchleiste wegoperiert. Wir hoffen, dass dies alles gut geht und sie noch ein Weilchen die schönen Seiten des Lebens genießen kann. Am besten im Kreis einer lieben Familie.

 

 

Möchten Sie Cicho auf ihrem weiteren Weg begleiten und unterstützen? Dann freuen wir uns über eine Patenschaft. 

Update 08.06.2022

 

Cicho wurde zwischenzeitlich operiert. Tumore und Gebärmutter wurden entfernt. Sie hat die OP gut verkraftet und erholt sich langsam.  

Update 08.03.2023

 

Aufgrund ihres allgemeinen Gesundheitszustandes haben wir uns entschlossen, Cicho aus der Vermittlung zu nehmen. Sie bleibt weiterhin im Patenhundprogramm, damit ihr am Ende ihres Lebens an nichts fehlt.  

Paten

 

Unsere Cicho freut sich über ihre fünf Patinnen:

  • Frau Martina Schimetzek
  • Frau Hella Böhmer
  • Frau Eva Kirchhoff
  • Frau Ute Allison 
  • eine Patin, die gerne anonym bleiben möchte

 

Vielen lieben Dank!

 

Feniks

06.11.2021

Feniks war bereits Patenhund, wurde aber sehr schnell vermittelt. Leider hat es nicht gut mit der neuen Familie geklappt, weshalb er jetzt in einer Hundepension lebt.

 

Momentan leidet er unter Räude und wird intensiv behandelt. Feniks Schicksal ist sehr traurig. Er wurde aufs schwerste misshandelt. In Einzelhaft vegetierte er angekettet 7 lange Jahre in einem Keller. Er hat niemals das Tageslicht gesehen, andere Hunde getroffen, oder frische Luft gerochen. Er lebte einfach in seinen Exkrementen. Dieses Schicksal geht besonders unter die Haut. Kaum vorstellbar, wie sehr er innerlich geweint und gehofft haben muss, endlich aus dieser Hölle herauszudürfen. Irgendwann ist jemand auf ihn aufmerksam geworden. Krank und untergewichtig wie er war, war es allerhöchste Zeit, sonst wäre er vermutlich gestorben. Jetzt lernt Feniks das Leben von seiner schönen Seite kennen und freut sich über jeden neuen Tag, an dem er sich bewegen und schnuppern darf und sich im Gras wälzen kann. Feniks hätte sehr viel Grund, die Menschen zu hassen. Aber er ist ein so liebenswerter Hund, der einfach nur nach Liebe und Aufmerksamkeit lechzt. Wir wünschen uns, dass er bald ein tolles Zuhause findet. 

 

Möchten Sie uns bei der Unterbringung in der Pension und der medizinischen Behandlung Feniks unterstützen? Dann werden Sie Pate für dieses arme geschundene Kerlchen.

Paten

 

Frau Eva Kirchhoff ist die erste Patin für unseren Feniks.

Unser Feniks hat eine weitere Patin - diese möchte allerdings anonym bleiben.

Frau Martina Schimetzek hat ebenfalls eine Patenschaft für Feniks übernommen.

 

Ein Dank von Herzen!

Pola

06.11.2021

Pola war schwanger, als sie ausgesetzt wurde. In einer Situation, in der sie besondere Fürsorge bedurft hätte, wurde sie einfach entsorgt. Zum Glück wurde sie entdeckt und schnell in Obhut genommen werden. Im Tierheim konnte Pola sich von ihrem Trauma erholen und wurde erfolgreich gegen Babesiose behandelt. Pola ist schüchtern und verunsichert. Ein Rohdiamant, der in die Hände von Menschen gehört, die ihr Liebe und Sicherheit bieten. Wie alle Schäferhunde und deren Mischlinge ist sie hochintelligent und wäre mit der richtigen Anleitung bestimmt eine super Hundesportlerin. Das würde ihr Selbstbewusstsein stärken, die Bindung zu ihren Menschen und dazu beitragen, ihre seelischen Wunden langsam heilen zu lassen. 

 

Pola würde sich über ein paar extra Leckerlies und ein gemütliches Körbchen freuen. Wenn Sie mithelfen möchten, Pola die lange Wartezeit auf eine Familie zu verschönern, werden Sie bitte Pate für Pola.

 

Paten

Frau Eva Kirchhoff ist die erste Patin für unsere Pola.

 

Ein Dank von Herzen!

Grumphy

06.11.2021

Grumphy ist bei der ersten Begegnung nicht der Charmanteste. Er hatte lange einen Job als Hofhund, den er äußerst gewissenhaft ausgeführt hat. Wir vermuten, dass niemand freiwillig den Hof betreten hat, wenn Grumphy zugegen war, auch wenn er ein recht kleiner Hund ist. Als sich die Umstände der Besitzerin änderten, wurde er im Tierheim abgegeben. Jetzt wartet er im Tierheim und möchte doch so gerne sein Herz verschenken, denn neben einem Wachhund, ist er auch ein sensibles Kerlchen. Bei Menschen, die er kennt und denen er vertraut, zeigt er seine vielen positiven Seiten. Es ist sicher nicht leicht die richtigen Menschen für Grumphy zu finden, aber wir glauben fest daran, dass er irgendwann weich und warm in einem schönen Hundebettchen schläft, bei Menschen, die ihn zu nehmen wissen.

 

Auch Grumphy freut sich über besondere Zuwendung und leckeres Futter. Möchten Sie dem kleinen Grummelbären Gutes tun? Dann werden Sie Pate von Grumphy. 

Paten

 

Frau Sabine Hohmann und Frau Anke Hildebrand haben eine Patenschaft für Grumphy übernommen.

Frau Hiltrud Schmidt ist nun ebenfalls Patin für unseren Grummelbär.

 

Vielen lieben Dank!

Amis

20.04.2021

Amis sucht Partner mit Führungsqualitäten

 

Amis ist ein aktiver, hochintelligenter und lebenslustiger Rüde. Sein Bewegungsdrang und seine Ausdauer sind riesig. Hunde wie Amis sind für viele Menschen eine Herausforderung. Es wird oftmals massiv unterschätzt, wie unglaublich wichtig die körperliche und mentale Auslastung für solche Hunde ist. Amis orientiert sich an seinen Bezugspersonen, möchte gefallen, aber testet am Anfang seine Grenzen aus. Es ist offensichtlich, dass er Menschen benötigt, die ihm diese liebevoll, aber bestimmt aufzeigen und die Führung übernehmen. Dabei darf er keinesfalls unter Druck gesetzt werden, denn er ist ein Sensibelchen. Klingt stark nach einer ordentlichen Portion Schäferhundgenen :-). 

 

Amis wohnt seit einer Weile in einer Pension und bräuchte dringend eine passende Familie. Bitte unterstützen Sie Aris, indem Sie Pate für diese großartigen Hund werden. Helfen Sie uns, Aris das zu geben, was er am meisten benötigt: Zuwendung, Auslastung und eine sinnvolle Aufgabe. 

Paten

Unser Amis freut sich über Frau A. Ciszewska als seine erste Patin.

 

Vielen lieben Dank!

Misia

20.04.2021

Misia ist eine wunderschöne Hündin, die in Polen mit ihrem obdachlosen Besitzer auf der Straße lebte. Leider hat er sie äußerst schlecht behandelt. Es ist nicht die Regel, dass Obdachlose ihre Hunde schlecht behandeln. Oft geht es den Hunden auf der Straße verhältnismäßig gut. Dieser hat es jedoch überhaupt nicht gut mit der armen Maus gemeint, weshalb Sie ihm weggenommen wurde. Inzwischen lebt sie in Deutschland in einer Hundepension und wartet auf die richtige Familie. Misia benötigt umsichtige Anleitung auf ihrem Weg ein glücklicher Hund zu werden. Auf der Straße musste Misia musste oft hungern und sich vor anderen Straßenhunden verteidigen. Jetzt ist sie glücklich endlich regelmäßiges und leckeres Futter zu bekommen. Wir haben Misia versprochen, dass sie nie wieder hungern muss.

 

 

Möchten Sie uns helfen, Misias Näpfe gut zu füllen, dann werden Sie Pate von dieser zauberhaften Hündin. 

Paten

Frau Thomann ist unsere erste Patin für Misia.

Wir freuen uns über eine weitere Patin - Frau Katrin Schopp!

 

Herzlichen Dank!

 

Nika

09.06.2020

Die Bilder von Nika sprechen Bände. Angst und ein tief verwurzeltes Misstrauen gegenüber Menschen prägen leider ihr Leben. Was sie alles erleben musste, wissen wir nicht. Sie wurde mit ihren Welpen durch geduldige Helfer aus einem Überschwemmungsgebiet gerettet. Seitdem sie in Sicherheit ist, macht sie leider nur winzige Fortschritte. Sie benötigt dringend professionelle Hilfe, damit Sie noch eine Chance hat, sich aus ihrer Angst und Isolation zu befreien.

 

Wir möchten alles versuchen, dass auch eine solch einsame und arme Seele wie Nika irgendwann einen Platz auf einer Pflege-, und/oder Endstelle findet. Zur Vorbereitung auf ihr neues Leben, werden wir Nika die nächste Zeit in die Obhut einer Tierpsychologin geben. Wir wünschen uns, dass Sie zu ihr vordringt und ihr den Weg in ein vertrauensvolleres Leben zeigen kann.

 

 

Bitte unterstützen Sie uns dabei und werden Pate für Nika. Wir sind überzeugt, dass wir mit Ihrer Hilfe Nika irgendwann zu einem glücklichen Hundemädchen machen werden. 

 

Paten 

Nika hat eine erste Patin gefunden - diese möchte allerdings anonym bleiben.

Frau Hella Böhmer hat ebenfalls eine Patenschaft für Nika übernommen.

 

Vielen Dank!